Nexus IB10
Portables POCT-System für die quantitative Messung von kardiovaskulären Markern aus Vollblut, sowie beta-hCG, PCT und TSH
- Quantitative Analytik vitaler oder diagnostisch wichtiger Parameter wie cTroponin I, NT-proBNP, D-Dimere, CK-MB und Myoglobin
- Einzigartig – TSH als POC-Test verfügbar
- PCT als der anerkannte Sepsis-Marker
- Lange Haltbarkeit der Tests auch bei Raumtemperatur – bis zu 30 Tage
Ein System – Ein Messprinzip – Viele Einsatzbereiche!
Der NEXUS IB10 ist ein leichtes und portables POCT-System für die schnelle und quantitative Messung von vitalen Parametern aus Vollblut, wie kardiovaskuläre Marker sowie beta-hCG, PCT und TSH. Aufgrund seiner einfachen Anwendung und kompakten Dimensionierung ist er überall dort einsetzbar, wo eine zuverlässige Analytik direkt vor Ort benötigt wird. Durch Trockenreagenzien, die bei Raumtemperatur bis zu 30 Tage halten und einen optionalen Akku ist der NEXUS IB10 netzunabhängig und mobil verwendbar. Er erfüllt die DIN ESO 1789 und kann damit auch in Rettungswagen eingesetzt werden.
Der NEXUS IB10 misst alle fünf kardiovaskulären Marker als Einzeltests oder in sogenannten Panels (Testprofilen) – Details zu den kardiovaskulären Testpanels siehe nebenstehendes Auswahlmenü.
Der NEXUS IB10 kann darüber hinaus aber noch weitere Parameter zuverlässig quantitativ bestimmen, die in der POCT-Anwendung sinnvoll sind, wie das Procalcitonin (PCT) in der Sepsis-Diagnostik, das beta-hCG sowie auch TSH, zum Ausschluss einer Hyperthyreose bei bestimmten Röntgenuntersuchungen. Alle Tests können mit Lithium-Heparin oder EDTA (PCT) Vollblut oder Plasma verwendet werden – Details zu diesen Parametern siehe nebenstehendes Auswahlmenü.
Kardiale Marker
Der NEXUS IB10 misst fünf kardiovaskuläre Marker:
- cTroponin I
- NT-proBNP
- D-Dimere
- CK-MB
- Myoglobin
Alle Parameter sind als Einzeltests verfügbar oder in sogenannten Panels (Testprofile), die in derselben Zeit (20 Minuten) die Bestimmung von bis zu drei Parametern gleichzeitig erlauben.
Zum einen das Cardiac 3 in 1 Panel mit cTroponin I, CK-MB und Myoglobin für eine umfassende und frühe Diagnostik eines Myokardinfarkts.
Das CHF Plus Panel ist eine Kombination aus cTroponin I und NT-proBNP für die zusätzliche Risikostratifizierung.
Zuletzt noch das SOB Panel mit den drei wichtigen und in den Leitlinien aufgeführten Parametern cTroponin I, D-Dimer und NT-pro BNP zur möglichen Differentialdiagnostik und/oder Risikobeurteilung.
TSH, PCT und beta-hCG
Neben Einzeltests und Parameterprofile für kardiovaskuläre Diagnostik ermöglicht der IB10 auch die Messung weiterer bedeutsamer Parameter wie Procalcitonin (PCT) und Thyreoidea Stimulierendes Hormon (TSH).
PCT ist einer der bedeutenden Sepsis-Marker bei bakteriellen Infekten und eine zeitnahe Diagnostik ermöglicht eine rechtzeitige therapeutische Intervention, die Leben retten kann. Der IB BRAHMS PCT Test bringt die Qualität des Labors an den Point-of-Care.
TSH ist hilfreich zum Ausschluss einer Hyperthyreose bei kurzfristig nötigen Röntgenuntersuchungen unter Kontrastmittelgabe. Der TSH Test des IB10 hat einen Messbereich von 0,11 bis 120 mIU/L und ist damit bestens dafür geeignet.
Der IB10 kann darüber hinaus auch beta-hCG aus Li-Heparin-Vollblut messen.
Informationen zur Methodik
Die Methodik des NEXUS IB10 kombiniert Immunchemie mit Mikrofluidik und Zentrifugalfluss. Dadurch wird mit jeder Reagenzdisk und dem System aus dem eingesetzten 500 µl Vollblut zellfreies Plasma generiert, das wiederum durch feine Kapillarkanäle zu dem gefriergetrockneten Trockenkonjugat gelangt. Dieses wird mit dem Plasma der Probe vermischt, dadurch gelöst und ergibt dann mit dem nachzuweisenden Analyten auf einer Membran eine fotometrisch gemessene Reaktion. Die Intensität des gemessenen Signals ist proportional zur Konzentration des Analyten. Jede Reagenzdisk ist vom Hersteller kalibriert, enthält eine interne Positiv-kontrolle und ergibt somit zuverlässige, quantitative Ergebnisse.
Lieferumfang
- 1x Nexus IB10 Gerät
- 1x Gebrauchsanleitung
Technologie | Fotometrische Messung von Immunchromatographie, Proben-prozessierung basiert auf Mikrofluidik und Zentrifugalströmung |
Parameter | Einzelteste: cTroponin I, CK-MB, Myoglobin, NT-proBNP (CHF), Profilteste: CHF-Plus (cTroponin I + NT-proBNP) |
Display | 4,3 Zoll TFT-LCD Bildschirm |
Methode | Test mit goldkonjugierten Antikörpern |
Probenart | EDTA- oder Li-Heparin-Vollblut und -Plasma |
Probenvolumen | 500 μL |
Durchsatz | 1 bis max. 3 Ergebnisse in 20 Minuten (je nach Test) |
Drucker | integriert |
Optional | Barcode Reader |
Wartung | Wartungsfrei (bis auf einfache Oberflächenreinigung) |
Datenspeicher | Bis zu 5.000 Analysen |
Dauer der Analyse | 20 Min. |
Schnittstellen | USB / PC, LIS |
Gerät /Größe (mm) | 175 (B) x 330 (T) x 180 (H) |
Gewicht | 2.4 kg |
Sysmex Austria GmbH
Lienfeldergasse 31-33
1160 Wien
+43 1 486 16 31
+ 43 1 486 16 31 25
Product documents
Regulatory Documents
Regulatory documents, such as Instructions for Use, can be accessed with a valid My Sysmex login:
Go to My Sysmex