Headquarters
Sysmex Group Companies
Select your local website
RAL StainBox
Färbung einfach gemacht
- Überwachung der Färbezeiten
- Minimale Wartung
- Sofort einsatzbereite, methanolfreie Reagenzien
- Datenspeicherung zur Nachverfolgbarkeit der Reagenzien mittels RFID-Technologie (Radio Frequency Identification)
Ein gut gefärbter Blutausstrich ist ein entscheidender Schritt im Ausstrich-Workflow. Es gestaltet sich jedoch häufig schwierig die Färbezeiten korrekt einzuhalten. Die halbautomatische RAL StainBox dagegen ist einfach zu verwenden und erzielt, durch eine Überwachung der Färbezeiten, optimale Ergebnisse für alle Blut- und Knochenmarkausstriche. Das Färbeverfahren wird durch einen softwaregesteuerten Prozess standardisiert, sodass die Beurteilung der Morphologie auf einer einheitlichen Grundlage beruht.
Die RAL StainBox ist ein geschlossenes und kompaktes, halbautomatisches System für die Färbung von Blutausstrichen. Das System ist geeignet für Färbezyklen mit bis zu 5 Ausstrichen. Vorprogrammierte Kurzfärbeprotokolle gewährleisten eine standardisierte und hohe Qualität der Färbeergebnisse.
Die StainBox hat sechs Stationen, fünf für die Färbung und eine für die Trocknung. Die Färbestationen haben eine farbliche Kennung, die in Korrespondenz mit der Farbcodierung der Reagenzflaschen steht. Ein Timer überwacht die Laufzeit für jede Färbestation und informiert den Bediener, mit optischen und akustischen Signalen, wenn der Objektträgerhalter in die nächste Station gebracht werden muss. Die nächste Färbestation wird automatisch geöffnet. Sobald der Deckel geschlossen ist, läuft die Zeit des nächsten Schrittes automatisch ab.
- Halbautomatische Färbemethode
- Jeder Schritt wird akustisch und visuell nachverfolgt
- Einfach in der Bedienung
- Vereinfacht den Färbeprozess
- Mehr Standardisierung im Labor führt zu besserem Qualitätsmanagement
MCDh-Reagenzien
MCDh (Micro Chromatic Detection haematology) ist ein panoptisches Färbeverfahren für die Hämatologie. Es ist frei von Methylalkohol und umfasst eine Abfolge von vier speziellen Reagenzien zur Anfärbung von ausgestrichenem peripherem Blut und/oder Knochenmark im Hämatologie-Labor.
Das MCDh-Reagenzkit besteht aus 4 aufeinander in Menge und Zusammensetzung abgestimmte Komponenten. Jede dieser Reagenzlösungen ist sofort einsetzbar - sie werden einfach in den RAL Stainer geladen. das bedeutet zunächst einmal direkte Zeit- und Materialersparnis, da auf Gefäße und Pufferlösungen zur Verdünnung verzichtet werden kann.
Darüber hinaus vereinfacht sich aber auch der Arbeitsablauf, weil deutlich weniger Schritte anfallen. Dies erleichtert nicht nur den Dokumentationsaufwand (SOPs, QMS-Handbuch), sondern sorgt auch für komfortableres Arbeiten.
HemoSlider
Konsistent hohe Qualität bei der Blutausstricherstellung lässt sich mit dem HemoSlider mühelos erreichen. Der halbautomatische Ausstreicher sorgt mit einem Handgriff für gleichmäßig verteilte Blutzellen auf dem Ausstrich - mit reproduzierbarer und standardisierter Qualität, was auch ungeübte Mitarbeiter bei dieser Aufgabe unterstützt. Das deutlich besser vergleichbare Aussehen von Blutzellen standardisierter Ausstriche erleichtert später die morphologische Beurteilung - idealerweise nach einem ebenso standardisierten Färbevorgang.
- stabile Metallausführung
- leicht zu reinigen, autoklavierbar
- überall einsetzbar, dank geringer Abmessungen und Gewicht
- praktische Schatulle zur sicheren Aufbewahrung
CellaVision HemaPrep
Für die automatische Erstellung von Blutausstrichen
Mit dem HemaPrep® kann die Qualität der Ausstriche im Labor standardisiert werden. Durch die Anpassung der Geschwindigkeit des Ausstreichers kann der Anwender die Länge und Dicke des Ausstriches variieren
HemoSlider Set |
|
MCDh-Reagenzien |
|
RAL Stainbox | Optische und akustische Anzeige nach jedem durchgeführten Schritt Färbe- und Spülstationen enthalten die einzelnen Reagenzien Stationsabdeckungen öffnen sich automatisch; die Anzeige erscheint, sobald der Objektträgerhalter zu nächsten Position bewegt werden muss Trocknungsstation Kleines, kompaktes Färbegerät: 590 x 300 x 225 mm, Gewicht ca. 3,95 kg Einfach zu reinigen An-/Aus-Schalter zum Ein- und Ausschalten des Geräts Gesamter Vorgang, einschließlich Färbezeiten, softwaregesteuert USB-Anschluss zum Herunterladen von QM-relevanten Daten |
Sysmex Austria GmbH
Lienfeldergasse 31-33
1160 Wien
+43 1 486 16 31
+ 43 1 486 16 31 25
Product documents
Regulatory Documents
Regulatory documents, such as Instructions for Use, can be accessed with a valid My Sysmex login:
Go to My Sysmex