Headquarters
Sysmex Group Companies
Select your local website
SENTiFIT iFOB-Test
Quantitativer Immunoassay für die Messung von humanem Hämoglobin
- Einfache, hygienische und sichere Anwendung für den Patienten und im Labor
- Turbidimetrischer Immunassay
- Vollautomatisierte Analyse am SENTiFIT 270 ohne Probenvorbereitung
- Entspricht den Anforderunges des G-BA
Immunchemische Tests auf Hämoglobin im Stuhl (iFOB-Test oder Faecal immunochemical tests, FIT) dienen dem Nachweis geringer Mengen Blut im Stuhl. Diese werden mit Hilfe von Antikörpern detektiert, die sich spezifisch an menschliches Hämoglobin binden.
Durch die Änderung der Krebsfrüherkennungs-Richtlinie im Oktober 2016 kommen quantitative immunologische Tests (FIT/iFOBT) anstatt der bisherigen Guajak-basierten Tests zum Nachweis von okkultem Blut im Stuhl zum Einsatz. Die vom G-BA formulierten Anforderungen sehen vor, dass erstattungsfähige immunologische Tests standardisiert und qualitätsgestützt im Labor mittels automatisierter Verfahren durchgeführt werden.
Für die Untersuchung der Stuhlprobe im Labor gibt es seit April 2017 zwei neue GOP: die GOP 01738 (Bewertung 75 Punkte, Vergütung 7,90 Euro) bei einer präventiven Untersuchung und die GOP 32457 (Bewertung 6,21 Euro) im Behandlungsfall. In den Laborleistungen enthalten sind die Kosten für das Stuhlproben-Entnahmesystem. Ausführliche Informationen der KBV finden Sie: hier
Das Teströhrchen SENTiFIT® pierceTube ermöglicht dem Patienten eine sichere und einfache Handhabung während der Probennahme. Im Labor erfolgt die schnelle und hygienische Abarbeitung der Stuhlprobe mit dem auf das SENTiFIT pierceTube abgestimmten Analyser SENTiFIT 270. Eine Probenvorbereitung ist hierfür nicht erforderlich.
In vielen internationalen Darmkrebs-Screening-Programmen hat sich der SENTiFIT® iFOB-Test bereits im Labor bewährt. Im niederländischen Darmkrebs-Screening-Programm des FSB ist er bereits seit 2014 erfolgreich im Einsatz.
Weitere Informationen zum iFOB-Test finden Sie hier: www.darmkrebs-screening.eu
- Der SENTiFIT® iFOB-Test entspricht den vom G-BA formulierten Anforderungen. Erstattungsfähige immunologische Tests müssen standardisiert und qualitätsgestützt im Labor mittels automatisierter Verfahren durchgeführt werden.
- Eine bebilderte und leicht verständliche Anleitung sorgt für eine korrekte Stuhlentnahme durch den Patienten.
- Einkerbungen am Entnahmestäbchen und der integrierte Abstreif-Filter führen zur richtigen Menge an Stuhl (10 mg).
- Die Stabilität des Hämoglobins im Röhrchen beträgt 32 Tage bei 2-8 °C bzw. 14 Tage bei 28-32 °C.
- Das durchstechbare Röhrchen erfordert keinerlei Probenvorbereitung vor der Messung am Analyser SENTiFIT 270.
- Die laborübliche Röhrchenform erlaubt die Integration des Tests in eine Laborautomation mit allen gängigen klinisch-chemischen Analysern.
Sysmex Austria GmbH
Lienfeldergasse 31-33
1160 Wien
+43 1 486 16 31
+ 43 1 486 16 31 25
Product documents
Regulatory Documents
Regulatory documents, such as Instructions for Use, can be accessed with a valid My Sysmex login:
Go to My Sysmex