- Sysmex Austria GmbH
- UnternehmenÜber SysmexQualität und Nachhaltigkeit
- Produkte
- ServiceServicelineDocumente & Downloads
- AkademieWissenszentrumKlinik & LaborWeiterbildung
Sysmex Austria GmbH
Odoakergasse 34-36
1160 Wien
Telefon: +43 1 486 16 31
Fax: +43 1 486 16 31 25
office@sysmex.at
Sie wollen uns eine Nachricht hinterlassen oder einen Rückruf erhalten? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.
Sysmex engagiert sich in vielen Bereichen der Gesundheitsversorgung. In unseren Kompetenzbereichen bieten wir neben Informationen für das Fachpublikum auch Hintergrundinformationen und Beratung für interessierte Privatpersonen oder Patienten. Derzeit können Sie sich ausführlich über das Thema Brustkrebs informieren (auf Deutsch). Dazu laden wir Sie herzlich ein. Besuchen Sie www.brustkrebs-diagnose.de
Um einen reibungslosen Betrieb der Analysegeräte zu gewährleisten bieten wir die Möglichkeit, Serviceparameter, QC-Daten und Zählerstände übermitteln zu können. Darauf basierend werden etwaige Probleme bereits im Vorfeld erkannt.
Geräte der X-Serie und der XN-Service bieten die Möglichkeit technische Parameter (wie Zustand der Laser-Einheit, Pumpendruck usw.) zu übermitteln. Kritische Werte werden den Servicetechnikern gemeldet, die schon im Vorfeld reagieren und dadurch einen Geräteausfall in manchen Fällen verhindern können.
Alle Sysmex Geräte können die Anzahl der gemessenen Proben übermitteln. Diese Zählerstände können bei „Cost per test“-Abrechnungen ausgewertet werden. Manche Wartungsverträge sind so gestaltet, daß ein Geräteservice nach einer bestimmten Anzahl von Messungen durchgeführt wird. In diesem Fall bekommt das Serviceteam automatisch einen Wartungstermin zugesendet.
Um bei Problemen bei der Datenübertragung in das Laborsystem Hilfestellung bieten zu können, ist es möglich, einen Fernwartungszugang zu der Geräte-PCs einzurichten. So können auch Produktspezialisten bei Scattergramminterpretationen behilflich sein, oder gewünschte Konfigurationsänderungen rasch vornehmen.