CALiaGold-Test
Quantitativer Immunoassay für die Messung von Calprotectin
- Die einfache und hygienische Methode zur Quantifizierung von Calprotectin im Stuhl
- Partikelverstärkter turbidimetrischer Immunassay (PETIA)
- Etablierter Cut-off-Wert bei der Diagnose und Überwachung von entzündlichen Darmerkrankungen
- Vollautomatisierte Analyse auf dem SENTiFIT 270
Calprotectin ist ein spezifischer Diagnose- und Aktivitätsmarker für entzündliche Erkrankungen im Darm. Daher eignet sich die Laboruntersuchung dieses Proteins im Stuhl (fCAL) sehr gut als erster Hinweis auf eine Darmentzündung, wie auch zur Verlaufsdiagnostik, um den Therapieerfolg überwachen zu können.
CALiaGold ist ein neuer Test für die Messung von Calprotectin im menschlichen Stuhl. Er ist ein partikelverstärkter turbidimetrischer Immunassay (PETIA) zur automatischen Quantifizierung dieses Proteins mit dem SENTiFIT 270 Analyzer. CALiaGold ist derzeit die einfachste und schnellste Methode für die automatisierte Quantifizierung von Calprotectin.
Vorteile für das Labor
- Einfach und bequeme Handhabung – Durchstechbares 2-in-1 Probenröhrchen für die standardisierte Probenentnahme und Calprotectin-Extraktion
- Hygienische Probennahme mit dem CALiaGold Tube – danach ist kein weiteres Öffnen des Röhrchens mehr nötig
- Verlässliche Ergebnisse – Voll automatisierter, quantitativer Immunassay auf dem SENTiFIT 270
CALiaGold® und SENTiFIT® sind Marken in verschiedenen Ländern, die exklusiv an Sentinel CH lizenziert sind. Spa. www.sentineldiagnostics.com
Sysmex Austria GmbH
Lienfeldergasse 31-33
1160 Wien
+43 1 486 16 31
+ 43 1 486 16 31 25
Product documents
Regulatory Documents
Regulatory documents, such as Instructions for Use, can be accessed with a valid My Sysmex login:
Go to My Sysmex