OncoBEAM EGFR RUO KIT
OncoBEAM EGFR RUO KIT – Hochsensitive Mutationsanalyse aus dem Blut anhand einer Blutprobe
- Bestimmt extrem sensitiv 10 Mutationen in EGFR aus 10 ml Blut
- Deckt sensitivierende und resistenzbildende Mutationen ab, inklusive T790M und C797S
- Bildet die gesamte Heterogenität der Krebserkrankung ab
Die Liquid Biopsy hat beim Nicht-Kleinzelligen Lungenkarzinom bereits Einzug in die Routinediagnostik genommen. Durch den minimal-invasiven Charakter der Liquid Biopsy kann der Test zu jedem Zeitpunkt der Therapie durchgeführt werden und erlaubt das Monitoring von Rezidiven und die vorzeitige Erkennung von Resistenzentwicklung gegen die Therapie. Das OncoBEAM EGFR Panel bietet eine hochsensitive Analyse von 10 EGFR Mutationen aus 10 ml Blut. Es deckt sensitivierende und resistenzbildende Mutationen in EGFR ab, inklusive T790M und C797S.
Das OncoBEAM EGFR Panel wurde bereits in umfangreichen klinischen Studien in Zusammenarbeit mit Pharma Konzernen auf den Prüfstand gestellt: AstraZeneca AURA (Osimertinib) Trial, Clovis Oncology TIGER (CO-1686) Trials, Astellas Pharma ASP8273 Phase I Trial.
In der Aura Studie von AstraZeneca zeigten die Patienten, die im Blut mit OncoBEAM EGFR als T790M positiv getestet wurden, ein gleich gutes Anspechen auf Osimertinib wie T790M gewebepositive Proben. Die gleichwertigen Überlebensdaten von Patienten mit T790M-positiven Befunden aus Blut und Tumorgewebe deuten darauf hin, dass die blut-basierte Analyse anstelle einer Gewebebiopsie in Betracht gezogen werden kann. Sollten die Ergebnisse des Liquid Profilings negativ sein, wird jedoch weiterhin eine Gewebebiopsie empfohlen.
Die EGFR C797S-Mutation geht mit einer Resistenz gegen Osimertinib bei EGFR T790M-positiven Patienten einher. Die klinisch relevanten EGFR-Mutationen in den Exonen 19, 20 und 21 bilden die Grundlage des OncoBEAM EGFR-Kits (RUO).
Die dazugehörige Literatur finden Sie in unserer Liste der Veröffentlichungen: Publikationen
Mutationspanel
Mutationstyp | EGFR Exon | Aminosäurenveränderung | Nukleotidveränderung |
---|---|---|---|
Sensibilisierung | 19 | E746_A750del E746_A750del E746_S752>V L747_A750>P L747_T751del L747_P753>S | c.2235_49del15 c.2236_50del15 c.2237_55delinsT c.2239_48delinsC c.2240_54del15 c.2240_57del18 |
Sensibilisierung | 21 | L858R | c.2573T>G |
Resistenzbildung | 20 | T790M | c.2369C>T c.2389T>A c.2390G>C |
Sysmex Austria GmbH
Lienfeldergasse 31-33
1160 Wien
+43 1 486 16 31
+ 43 1 486 16 31 25