PS-10
Automatisierte Probenvorbereitung für die klinische Flowzytometrie
- Flexible und intelligente Automatisierung der Probenvorbereitung standardisiert die Prozesse im Labor
- Frei programmierbar, um sich Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen
- Reduziert manuelle Fehlerquellen auf ein Minimum
- Nahtlose Rückverfolgbarkeit von Proben, Reagenzien und Verarbeitungsschritten
Das neue Probenvorbereitungssystem PS-10 ist unsere Antwort auf die steigenden Anforderungen und sinkenden Ressourcen, die in einem Labor für klinische Flowzytometrie bewältigt werden müssen. Der PS-10 ist eine intelligente Automationslösung für höchste Effizienz und Flexibilität in der flowzytometrischen Diagnostik.
Automatisieren Sie Ihre Probenvorbereitungsprozesse
Der PS-10 pipettiert Patientenproben, Antikörper sowie diverse Reagenzien. Diese Automatisierung entlastet das Laborpersonal und ermöglicht Kapazitäten für andere Aufgaben.
Erstellung kundenspezifischer Protokolle bei gleichzeitiger Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit
Die intuitive PS-10-Software ermöglicht die einfache Erstellung kundenspezifischer Protokolle, indem Bearbeitungsschritte wie Pipettieren, Mischen und Inkubationszeiten von Antikörpern und Reagenzien kombiniert werden. Der PS-10 kann mit Antikörpern verschiedenster Hersteller beladen werden.
Das System ermöglicht die Herstellung und Verwendung von Antikörper-Cocktails und/oder die Verwendung von einzelnen Antikörpern.
Die Informationen zu Reagenzien und Protokollen werden zur Wiederverwendung gespeichert. Das Audit-Trail ermöglicht Ihnen jederzeit die Rückverfolgung Ihrer Daten.
Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe
Durch die Automatisierung der manuellen Schritte und die Dokumentation in der Probenvorbereitung schafft der PS-10 Freiräume, sodass das Laborpersonal sich auf andere Aufgaben konzentrieren kann.
Verschiedene Elemente wurden integriert, um den Workflow zu optimieren:
Verwendung von 2 Pipettiernadeln sowie Multi-Step-Pipettierung bei Panels mit mehreren Sekundärröhrchen.
Für den PS-10 und die Waschzentrifuge werden identische Rotoren verwendet: Während der Verarbeitung müssen keine Sekundärröhrchen manuell umgesetzt werden, wodurch potenzielle Probenverwechslungen praktisch ausgeschlossen sind.
Standardisieren Sie flexibel Ihre Probenvorbereitung
Die automatisierte Durchführung der Probenvorbereitung nach kundenspezifischen Protokollen stellt sicher, dass jede Probe standardisiert vorbereitet wird. Die Reduzierung potenzieller manueller Fehler erhöht zusätzlich das Vertrauen in die Ergebnisse.
Programmierbare Protokolle: | Lyse No-Wash, Lyse-Wash, Pre-Lyse, intrazelluläre Färbung und kundenspezifische Protokolle |
Variablen | Probenvolumen, Antikörpervolumen, Cocktailvolumen, Lysevolumen, Puffervolumen, Inkubationszeiten |
Pipettiervolumen von Proben und Reagenzien | Primärprobe:
|
Antikörper: | 4 μL – 100 μL, entweder einzelne Antikörper oder Cocktails |
Lyse/Puffer: | 450 μL – 2.000 μL, frei wählbar |
Kapazität Reagenzien | Systemflüssigkeit (Aqua dest): 9 L |
Kapazität Primärprobenröhrchen | 50 geschlossene Primärprobenröhrchen gleichzeitig über Autosampler Kompatibel mit Hettich Waschzentrifuge Rotolavit II-S für den automatisierten Waschprozess |
Performance des PS-10 | Genauigkeit: Präzision: Durchsatz: |
Gewicht | ca. 129 kg |
Maße H x B x T | PS-10: 106,3 x 75,5 x 94 cm (Ohne PC, Monitor und Tastatur) Optional Wagon: 70,6 x 100 x 114 cm |
Stromanforderungen | 100 V – 240 V, 50/60 Hz, 10 A Umgebungstemperatur Betriebstemperatur: 150C - 350C (590F - 950F) |
Betriebsbedingungen | Umgebungstemperatur: 15 °C bis 35 °C |
Sysmex Austria GmbH
Lienfeldergasse 31-33
1160 Wien
+43 1 486 16 31
+ 43 1 486 16 31 25
PS-10 and Rotolavit II-S basic online training
This training is intended for operators of the PS-10 and the Rotolavit II-S in flow cytometry laboratories. It is a great way to get started with the instrument before attending a more advanced class or on-site training.
Product documents
Safety data sheets
Regulatory Documents
Regulatory documents, such as Instructions for Use, can be accessed with a valid My Sysmex login:
Go to My Sysmex